Der Lama öffnet seine Trickkiste. Es gilt nach wie vor: Alle Negativpunkte abwerfen, aber nun kann man während einer Runde auch Minuspunktmarker sammeln, die man dann bequem an andere Spieler weitergeben kann. Dies gilt insbesondere bei einer Zaubervorstellung, bei der man eine Spielmarke abgeben kann, wenn man ein Lama spielt. Solltest du jedoch im entscheidenden Moment kein Lama mehr haben, kann dich nur der Zaubermarker retten, ansonsten erhältst du Minuspunktmarker! Spielen Sie Ihre Sonderkarten klug aus, tauschen Sie möglichst viele Chips mit geringem Wert gegen Chips mit höherem Wert ein und werden Sie diese dann bei einer Zaubervorstellung los. Alle anderen schauen dann mit offenem Mund zu, wie Sie dem Erfolg näher kommen.
Magst du einfache Spiele, hast aber gerne die Wahl und nervst gerne andere? Dann ist LAMA: Cadabra das richtige Spiel für Sie. Die Grundregeln des Spiels sind schnell erklärt, aber einige interessante Wendungen machen dieses Kartenspiel etwas anspruchsvoller als sein Vorgänger LAMA. Dieses Spiel ist auch für 2 bis 6 Spieler geeignet und daher ideal für die ganze Familie.
Jeder Spieler versucht, seine Karten so schnell wie möglich loszuwerden, um am Ende einer Runde keine Minuspunkte zu verlieren. Wer an der Reihe ist, muss eine Karte ausspielen, eine Karte ziehen oder aussteigen. Einige Karten, die Sie spielen, geben eine zusätzliche Aktion. Das kann eine Karte mit zwei Werten sein oder eine Karte, mit der man den Zaubermarker nehmen kann, es gibt aber auch Karten, mit denen man einen Minuspunktmarker verschenken oder den nächsten Spieler eine Karte ziehen lässt.
Jedes Mal, wenn ein Spieler ein Lama spielt, legt er 1 seiner Minuspunktmarker auf die Zauberbühne. Wenn 5 oder mehr Spielsteine auf dieser Bühne liegen, beginnt die Zaubervorführung. Jeder Spieler, der an der Reihe ist, muss dann ein Lama spielen. Gelingt ihm das nicht, nimmt er alle Minuspunktplättchen von der Zauberbühne. Wenn du den Zaubermarker besitzt, darfst du während des Spiels oder der Zaubervorführung einmal einen Zug überspringen. Aber Vorsicht, wer am Ende einer Runde noch den Zaubermarker hat, erhält 10 Minuspunkte!
Eine Runde ist beendet, wenn alle Spieler gegangen sind oder ein Spieler keine Karten mehr hat. Alle Spieler erhalten dann Minuspunkte für ihre verbleibenden Karten. Hat jemand dann insgesamt 40 oder mehr Minuspunkte, ist das Spiel zu Ende und der Spieler mit den wenigsten Minuspunkten gewinnt.