Ironwood ist ein regelarmes, stark asymmetrisches, kartenbasiertes Taktikspiel für 1–2 Spieler. Pro Runde spielen Sie und Ihr Gegner abwechselnd insgesamt drei fraktionsspezifische Karten aus, um deren Aktionseffekte zu nutzen. Zu diesen Effekten gehören die Positionierung von Kampfgruppen, das Beginnen von Kämpfen, der Gewinn von Kristallen, das Anwenden vorübergehender passiver Effekte und mehr. Wenn es zu einer Schlacht kommt, verwenden Sie dieselben Karten aufgrund ihrer Kampfwerte im gleichzeitigen Versuch, Kampfboni zu erlangen, Verluste zuzufügen oder abzuwenden und die Dominanz Ihrer Kampfgruppen zu erhöhen, um die Schlacht zu gewinnen. Ironwood bietet auch einen Solomodus gegen die Ironclad oder die Woodwalkers.
Jede Fraktion wird durch ein einzigartiges Deck mit über 30 Aktionskarten gesteuert. Während Ihres Zuges wählen Sie eine Karte aus Ihrer Hand aus und führen ihre Aktion aus, um dem Sieg näher zu kommen. Wenn ein Spieler jedoch einen Kampf beginnt, verwenden Sie zum Kämpfen dieselben Karten in Ihrer Hand. Anstatt die Aktion auf der Karte auszuführen, bieten Sie und Ihr Gegner gleichzeitig eine Karte mit ihren Kampfwerten.
Mit fraktionsspezifischen Decks, einzigartigen Siegbedingungen und völlig unterschiedlichen Spielstilen fühlt sich jede Fraktion völlig anders an. Die Ironclad repräsentieren die etablierte, defensive Fraktion, die eine langfristige Entwicklung bevorzugt. Die Woodwalker haben nur eingeschränkten Zugang zu Kristallen und ihr aggressiverer Spielstil konzentriert sich auf Sabotage, Plünderung und Überraschungsangriffe.
Als Kommandant der Ironclad besteht Ihr Hauptziel darin, das Fundament Ihrer Schmieden zu legen und, sobald Sie genügend Kristalle gesammelt haben, diese Schmieden auf dem Fundament zu bauen. Als Anführer der Woodwalkers besteht Ihre Mission darin, die alten Totems Ihres Volkes zu finden und sie in den äußeren Wäldern außerhalb der Reichweite der Ironclad in Sicherheit zu bringen.